Zeolith wird in der Tierhaltung als Futterzusatzstoff aus verschiedenen Gründen verwendet. Hier sind einige der Hauptgründe, warum Zeolith in der Tierfütterung eingesetzt wird:
- Toxinbindung: Zeolith hat die Fähigkeit, Toxine und schädliche Substanzen zu binden und aus dem Verdauungstrakt der Tiere zu entfernen. Dies ist insbesondere bei Tieren in der Massentierhaltung von Vorteil, da sie einem erhöhten Risiko für den Verzehr von kontaminiertem Futter ausgesetzt sind.
- Verbesserte Verdauung: Die Verwendung von Zeolith unterstützt die Verdauungsfunktion bei Tieren, indem sie die Nährstoffaufnahme verbessert. Es trägt dazu bei, dass Nährstoffe effizienter aufgenommen und genutzt werden, was das Tierwachstum und die Gesundheit signifikant fördert.
- Reduzierung von Durchfall: Zeolith trägt dazu bei, Durchfall bei Tieren zu reduzieren. Es bindet die übermäßige Feuchtigkeit im Darm und schafft so die Konsistenz des Stuhls regulieren.
- pH-Regulierung: Zeolith trägt dazu bei, den pH-Wert im Verdauungstrakt zu stabilisieren. Dies ist wichtig, um eine gesunde Verdauungsumgebung aufrechtzuerhalten, um die Ansiedlung schädlicher Bakterien zu verhindern.
- Stressreduktion: In Stresssituationen, wie z. B. beim Transport von Tieren oder bei Futterumstellungen, kann die Zugabe von Zeolith dazu beitragen, Stresssymptome zu verringern und die Gesundheit der Tiere vor schädlichen Stresshormonen zu schützen.
- Verbesserte Tiergesundheit: Die Verwendung von Zeolith als Futterzusatzstoff trägt dazu bei, die allgemeine Gesundheit der Tiere zu fördern und das Auftreten von Krankheiten zu reduzieren.
Wirtschaftliche Vorteile bei Einsatz von Natmin 9000 für die Tierhaltung:
- Beschleunigung der Mastzeit: Reduziert die Zeitspanne bis zur Schlachtung der Tiere.
- Steigerung der Legeleistung: Erhöht die Eiproduktion bei Geflügel.
- Verbesserung der Eiqualität: Bietet eine signifikante Zunahme von Eigröße, Ei-Gewicht und Eierschalenqualität.
- Verhinderung des Leistungsabfalls bei alternden Hühnern: Verhindert den normalerweise mit alternden Hennen verbundenen Rückgang der Eiproduktion.
- Reduzierung der Mortalitätsrate: Verringert signifikant die Sterblichkeitsrate bei Tieren.
- Effizienzsteigerung in der Fischzucht: Verbessert das spezifische Wachstum (SGR) und reduziert die Futterumwandlungsrate (FCR).
Vorteile bei der Futtermittelherstellung und -lagerung:
- Qualitätsverbesserung des Futters: Erhöht die Qualität des Futters durch Reduzierung von Schimmelbildung.
- Verhinderung der Oxidation im Fischfutter: Durch seine Fähigkeit, Öl im Fischfutter aufzunehmen, verhindert es die Oxidation und Verschlechterung während der Lagerung.
- Klumpenverhinderung und Feuchtigkeitskontrolle: Verbessert die Qualität des Futters, indem es Klumpenbildung und Verfall durch Feuchtigkeitsaufnahme verhindert.
- Energieeinsparungen im Pelletierungsprozess: Ermöglicht Energieeinsparungen während des Pelletierungsprozesses und reduziert dadurch die Futterkosten.
- Schutz vor Oxidation und Zersetzung während der Lagerung: Verhindert Oxidation und Zersetzung des Futters während der Lagerung.
- Entgiftung von Rohfuttermitteln: Bindet (fängt) Toxine und Schwermetalle, die in den Rohfuttermitteln enthalten sind, um die Gesundheit der Tiere zu schützen.
Technisches Datenblatt
Produktbeschreibung: Tierfuttermittelzusatzstoff
Chemische Zusammensetzung: ermittelt durch X-Ray Analyse, DIN 51001)
w/w % | |
SiO² | 68,8 |
AI²O³ | 14,6 |
Fe²O³ | 0,91 |
TiO² | 0,08 |
CaO | 2,57 |
MgO | 0,63 |
Na²O | 0,72 |
K²O | 3,43 |
SiO²/AI²O³ | 4,7 |
Generische Werte. Prüfberichte auf Anfrage erhältlich.
Physikalische, Chemische und Mineralogische Eigenschaften:
Form: | Fest, pulverisiert |
Farbe: | Weiß, hellcreme, weißlich beige, beige |
Geruch: | Geruchlos |
Feuchtigkeit: | <4 %, <8 %, <12 %, verschiedene Feuchtigkeitsgrade verfügbar |
Größe: | < 200 µm, < 1mm. Andere Größen verfügbar. |
Gewicht: | 1,9 – 2,1 g/cm³ |
Schüttdichte: | 0,6 – 1,2 g/cm³ |
Löslichkeit in Wasser: | Nicht wasserlöslich |
Porosität: | 35-40% |
Oberfläche (BET): | 40,8 m |
Wasserrückhaltevermögen: | 35 – 45% |
NH4+ Austauschkapazität: | 1,6 – 2,0 meq/g |
Thermische Stabilität: | bis zu 840°C |
Natmin 9000 wird als Futtermittelzusatzstoff für alle Tiere in Übereinstimmung mit den europäischen Gesetzen verwendet.
Vor Feuchtigkeit und Wasser schützen. In der Originalverpackung an einem kühlen und trockenen Ort aufbewahren, direkte Sonneneinstrahlung vermeiden